Foto: Dr. Wolfgang Krasselt
Impfungen können helfen, das Risiko für vermeidbare Erkrankungen zu minimieren.
Gratis-Impfprogramm
Die Ordination nimmt am kostenlosen Impfkonzept der Stadt Wien teil, somit können Impfungen aus dem Kinderimpfprogramm, HPV-Impfung bis zum 30. Lebensjahr, sowie Grundimmunisierungen gegen Maser-Mumps-Röteln für Personen aller Altersgruppen gratis zur Verfügung gestellt werden – https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/impfen/gratisimpfung.html
Keuchhusten – ist Ihr Impfschutz noch aktuell?
Zuletzt kam es zu einer deutlichen Zunahme von Keuchhustenfällen in Österreich, wie auch im Rest von Europa. Um das Infektionsgeschehen einzudämmen, wurde daher die Empfehlung zur Impfauffrischung auf 5Jahre verkürzt.
Besonders gefährdet sind Säuglinge und Kleinkinder, sowie Personen jeglichen Alters mit bestimmten Grundleiden (Asthma, COPD, chronische Lungen- und Herz-Kreislauferkrankungen, Krebserkrankungen – insbesondere bei Lungenkarzinom – sowie bei Immunsuppression).
Eine Impfung wird für alle Personen empfohlen und kann auch helfen besonders gefährdete Personengruppen, wie zum Beispiel Neugeborene oder chronisch kranke Personen in ihrem Umfeld zu schützen. Eine regelmäßige Auffrischung (derzeitige Empfehlung alle 5Jahre) ist notwendig, um den Impfschutz aufrecht zu erhalten. Wir beraten Sie gerne. Der entsprechende Impfstoff (Boostrix) ist in der Ordination für 45Euro erhältlich.
Covid-19 Impfung
Seit September bieten wir wieder Impfungen gegen Covid-19 an, jetzt mit dem neuen Variantenimpfstoff von BioNTech/Pfizer (Comirnaty) KP.2 – Voranmeldungen bitte telefonisch oder per Email.
Bevorzugt empfohlen ist die Impfung für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf, die in den letzten (6-) 12 Monaten keine nachgewiesene Covid-19 Infektion oder Impfung hatten. Dazu zählen insbesondere:
- Personen ab 60 Jahren
- Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen
- Stark übergewichtige Personen
- Personen mit geschwächtem Immunsystem (z. B. durch Erkrankungen, Medikamente)
- In Gemeinschaftseinrichtungen betreute Personen (z.B. Alten- und Pflegeheime) sowie Personen mit intellektuellen oder körperlichen Behinderungen in und außerhalb von Betreuungseinrichtungen
HPV
HPV-Impfungen können bis zum 30. Lebensjahr kostenfrei angeboten werden.
FSME-Impfaktion
Die Frühsommermeningoencephalitis stellt für alle Jahrgänge eine ernste Bedrohung dar. Nur die FSME-Impfung schützt verlässlich.
Impfstoffe für Erwachsene sind ab sofort in der Ordination verfügbar. Die Kosten für die Impfung beraten 45 Euro.